Gartenbank selbst bauen

Gartenbank selber bauenEine Gartenbank sorgt für mehr Gemütlichkeit im Garten und schafft die eine oder andere Auszeit. Sie haben die Wahl, eine Gartenbank für viel Geld zu kaufen oder sie recht günstig selbst zu bauen.

Wenn Sie handwerklich begabt sind und eine Freizeitbeschäftigung suchen, empfehlen wir Ihnen letzteres.

Wie Sie die Gartenbank selbst bauen können, entnehmen Sie der folgenden Anleitung.

Anleitung Gartenbank selber bauen:

  1. Wenn das Holz, aus dem Sie Ihre Bank bauen möchten, noch nicht geschliffen ist, müssen Sie dies im ersten Schritt tun. Verwenden Sie hierfür Schleifpapier oder ein Handschleifgerät. Es ist wichtig, dass später kein Holz absplittern kann.
  2. Danach sollten Sie alle Teile streichen oder lackieren, um die Bank hierdurch vor schädlichen Witterungseinflüssen zu schützen. Lassen Sie das Holz mindestens 24 Stunden lang trocknen, ehe Sie mit den weiteren Arbeitsschritten fortfahren.
  3. Im nächsten Schritt stellen Sie die beiden unteren Seitenteile – also das Gestell für die Bank – her. Nehmen Sie ein kurzes und ein langes Kantholz zur Hand und legen Sie es vor sich auf den Boden oder auf die Werkunterlage. Die Hölzer müssen parallel zueinander liegen und der Länge nach von Ihnen wegzeigen.
  4. Nun nehmen Sie zwei der kurzen Bretter zur Hand und legen diese oben und unten flach dazwischen. Das untere Brett muss ca. 10 cm nach oben gesetzt werden, damit es später nicht auf dem Boden aufliegt. Das obere Brett setzen Sie bündig an die Außenseite des kurzen Kantholzes an. Es entsteht ein Rahmen.
  5. Nehmen Sie nun vier Flacheisen zur Hand und verschrauben Sie die nebeneinander liegenden Hölzer so miteinander, dass der Rahmen fixiert wird.
  6. Stellen Sie einen zweiten, identischen Rahmen her, der jedoch seitenverkehrt sein muss. Arbeiten Sie erneut die Schritte drei bis fünf ab.
  7. Danach nehmen Sie ein langes Brett in der Breite 10 cm zur Hand. Stellen Sie das erste Seitenelement so auf, dass die Außenseite der Hölzer eben ist und das lange Kantholz nach hinten – also von Ihnen weg – zeigt.
  8. Stellen Sie auch das lange Holz auf, und zwar so, dass es später als Verbindungsstück zwischen den beiden Seitenteilen dient. Fixieren Sie es nun mithilfe von Schrauben und Winkeln an der unteren Querlatte des Seitenteils.
  9. Nehmen Sie das andere Seitenteil – Achtung seitenverkehrt – zur Hand und fixieren Sie die Latte auch dort an der unteren Strebe.
  10. Anschließend nehmen Sie die drei Bretter in der Breite 15 cm zur Hand und legen diese auf die Seitenteile auf. Schrauben Sie diese an den Seitenteilen fest.
  11. Danach nehmen Sie das letzte kurze Brett zur Hand und fixieren es mittig, flach anliegend, unterhalb der Sitzfläche. Verbinden Sie damit die drei Sitzbretter, sodass hierdurch eine zusätzliche Stabilisierung entsteht.
  12. Anschließend nehmen Sie die drei übrigen langen Bretter zur Hand und fixieren diese an der Vorderseite der hinteren Kanthölzer, sodass hierdurch die Lehne entsteht. Verteilen Sie die Bretter in gleichmäßigen Abständen.

Tipp Gartenbank selber bauen:

Wenn Sie möchten, können Sie die Gartenbank mit Armlehnen versehen. Außerdem besteht selbstverständlich die Möglichkeit, Sitzauflagen zu verwenden, um noch mehr Gemütlichkeit zu schaffen.

Benötigtes Werkzeug:

  • Säge
  • Zollstock
  • Pinsel
  • Schleifpapier oder Handschleifgerät
  • Akkuschrauber

Benötigtes Material:

  • 3 Bretter, 1,50m lang, 15 cm breit, 2 cm stark
  • 4 Bretter, 1,50 m lang, 10 cm breit, 2cm stark
  • 2 Kanthölzer, 5 x 5 cm, 90cm lang
  • 2 Kanthölzer, 5 x 5 cm, 45 cm lang
  • 5 Bretter, 10 cm breit, 35 cm lang, 2 cm stark
  • Farbe oder Lack
  • Schrauben
  • Flacheisen und Winkel aus Metall